Telefonnummer 04934125074268
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494934125074268

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494934125074268
-
Sind älter als 8 JahreFudins meldete die Nummer 04934125074268 als Negativ
Nelde dies der BUndesnetz Agentir mit Angabe Datum Zeit Telefon Nummer die sollen diese Nr. Speren gib an deine Tel Nr.
-
Sind älter als 8 JahreTasJuraj meldete die Nummer 04934125074268 als Negativ
Heute um 12:08 angerufen, nur für 1 Sekunde
-
Sind älter als 8 JahreOjohnsen meldete die Nummer 04934125074268 als Unbekannte
Allein heute 8 Anrufe! Es nervt! Wir haben entweder aufgelegt oder klingeln lassen. Auch über AB wurde angerufen, aber keine Stimmen vernommen. Wer unterbindet so etwas?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04934125074268
- (+49)04934125074268
- (0049) 04934125074268
- (0049) 049 341 250 742 68
- (+49)049 341 250 742 68
- (+49)04 93 41 25 07 42 68
- (0049) 04 93 41 25 07 42 68
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum der Ausbau der Windenergie ins Stocken gerät
Wurden 2017 noch 1792 neue Windräder aufgestellt, dürfte es 2018 wesentlich weniger werden. Obwohl die Stromerzeugung günstiger geworden ist, verlangsamt sich jetzt der Ausbau der Windenergie.
Bayer kündigt Alternative zu Glyphosat an
In den USA wehrt sich der Chemiekonzern Bayer seit Jahren gegen Klagen, weil der Unkrautvernichter Glyphosat krebserregend sein könnte. Jetzt arbeitet das Unternehmen an einer Alternative. Die neue Substanz werde schon an Pflanzen getestet.