Telefonnummer 04934125074625
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494934125074625

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494934125074625
-
Sind älter als 8 JahreSchneeule meldete die Nummer 04934125074625 als Verwirrend
Am 17.11. 19.36 Uhr Anruf: sofort kommt eine Stimme vom Band und sagt, ich hätte bei einem Gewinnspiel gewonnen. Ich habe sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreJoaka meldete die Nummer 04934125074625 als Unbekannte
Rufen an und legen dann auf.
-
Sind älter als 8 JahreRambow meldete die Nummer 04934125074625 als Unbekannte
Meine Meinung:Telefonterror,Anrufer meldet sich nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04934125074625
- (0049) 04934125074625
- (+49)04 93 41 25 07 46 25
- (+49)04934125074625
- (0049) 049 341 250 746 25
- (+49)049 341 250 746 25
- (0049) 04 93 41 25 07 46 25
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Hilfen von Bund und Ländern im Überblick
Noch nie haben Bund und Länder so viele Milliarden zur Unterstützung von Unternehmen bereitgestellt. Die Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. Wie Antragsstellung und Auszahlung genau ablaufen, ist noch unklar.
Windräder im Wald dürfen nicht pauschal verboten werden
Das Bundesverfassungsgericht hat der Klage von Thüringer Waldbesitzern stattgegeben. Diese hatten das generelle Verbot von Windkraftanlagen in Wäldern als ungerechtfertigten Eingriff in ihr Privateigentum angesehen. Neben Thüringen müssen nun auch andere