Telefonnummer 0493491610005
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493491610005

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493491610005
-
Sind älter als 8 JahreMustafaonline meldete die Nummer 0493491610005 als Verwirrend
Unitymeda
-
Sind älter als 8 JahreToxicRipper meldete die Nummer 0493491610005 als Unbekannte
Unter dieser Nummer meldete sich heute eine Frau Dahlmann von der Telekom bezüglich eines Vertrages Margenta M für Telefonie und Internet..... hörte sich jetzt erst einmal nicht schlecht an.... soll auch in den nächsten Tagen was schriftlich bekommen, was zu unterzeichnen wäre, bevor irgendetwas neues tariflich losgeht..... mal abwarten.... sind zurzeit bei Kabel Deutschland und nicht so richtig zufrieden....
-
Sind älter als 8 JahreRibana meldete die Nummer 0493491610005 als Unbekannte
Nervig….rufen zu unsittlichen Zeiten an..wie z.b. 5.45 uhr
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493491610005
- (+49)0493491610005
- (0049) 0493491610005
- (0049) 04 93 49 16 10 00 5
- (+49)049 349 161 000 5
- (0049) 049 349 161 000 5
- (+49)04 93 49 16 10 00 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das beste Konstrukt hilft niemandem, wenn es am realen Leben scheitert“
BDI-Chef Siegfried Russwurm ist Co-Vorsitzender der Kommission, die an diesem Wochenende erste Details für die Gaspreisbremse ausarbeiten soll. Er warnt vor einem zu theoretischen Konstrukt – und fordert eine Umkehr in der deutschen Energiepolitik.
„Wir müssen wieder mehr arbeiten – so wie es die Schweiz vormacht“
Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft fordert längere Arbeitszeiten statt des „unrealistischen Traums der Vier-Tage-Woche“. Dem Fachkräftemangel müsse der Kampf angesagt werden, sagt Michael Hüther. Die Schweiz nennt er dabei unter anderem a