Telefonnummer 0493571406297
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493571406297

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493571406297
-
Sind älter als 8 JahreMajor meldete die Nummer 0493571406297 als Negativ
Gewinn € 43.,00 / eine Frau Graf ruft zurück / € ,32 auf ein Konto vorabeinzahlen.
-
Sind älter als 8 JahreCaptainslater meldete die Nummer 0493571406297 als Verwirrend
Wieder mal niemand dran wenn man abnimmt, wirklich unmöglich.
-
Sind älter als 8 JahreMobi India meldete die Nummer 0493571406297 als Unbekannte
Legt auf sobald man abnimmt.
-
Sind älter als 8 JahreScyper meldete die Nummer 0493571406297 als Unbekannte
Kein Rückruf möglich! Somit unseriös!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493571406297
- (0049) 0493571406297
- (0049) 04 93 57 14 06 29 7
- (0049) 049 357 140 629 7
- (+49)04 93 57 14 06 29 7
- (+49)049 357 140 629 7
- (+49)0493571406297
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich habe Regierung und Hersteller vertraut, dass es keine großen Risiken gibt”
Mehr als 333.000 Bundesbürger haben nach einer Corona-Impfung gesundheitliche Schäden gemeldet. Eine von ihnen ist Alina Adams. Ihr Leidensweg begann nach der Booster-Spritze. Ihr Kampf um Entschädigungen gleicht einem Spießrutenlauf. Doch jetzt werden di
Spielzeug als Lockvogel – plötzlich setzen auch Aldi & Lidl auf Brettspiele und Co.
Brettspiele, Bauklötze und Puppen gibt es längst nicht mehr nur im Fachhandel. Auch der Lebensmittelhandel will vom Spielzeug-Boom der vergangenen Jahre profitieren. Neue Spiele und Kooperationen sollen Kunden anlocken. Aber ausgerechnet jetzt legt der Ma