Telefonnummer 0493994633813
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493994633813

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493994633813
-
Sind älter als 8 JahreITPaw meldete die Nummer 0493994633813 als Negativ
Ein ***** hat angerufen - Nummer sperren!
-
Sind älter als 8 JahreCyrill meldete die Nummer 0493994633813 als Negativ
Seit einer Woche mehrmals Anrufe.Es wurde stets aufgelegt,wenn ich mich meldete.Es ist belastend,wir sind Rentner und fast immer erreichbar.Wenn ich jetzt auch nicht mehr den Hörer abnehme, da ich durch ihren Beitrag gewarnt bin,ist dieser Telefonterro nervig.
-
Sind älter als 8 JahreNitrojane meldete die Nummer 0493994633813 als Verwirrend
Rufen täglich mehrmals an, bin nicht rangegangen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493994633813
- (0049) 04 93 99 46 33 81 3
- (0049) 0493994633813
- (+49)04 93 99 46 33 81 3
- (0049) 049 399 463 381 3
- (+49)049 399 463 381 3
- (+49)0493994633813
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
49 Leistungen online erledigen – So weit ist Deutschland von der E-Behörde entfernt
Laut Onlinezugangsgesetz sollten bis Jahresende eigentlich hunderte Dienstleistungen von Behörden im Internet erbracht werden. Doch von der digitalen Offensive ist weiterhin nichts zu sehen. Ausgerechnet die Steuererklärung hat Vorzeigecharakter.
Für ThyssenKrupp ist der Deal mit Tata die letzte Hoffnung in Europa
Mit der Fusion von ThyssenKrupp und Tata schreitet die Konsolidierung der Stahlindustrie voran. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die lange Liste der Probleme treibt den Stahlmanagern den Schweiß auf die Stirn.