Telefonnummer 04940530550033
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940530550033

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940530550033
-
Sind älter als 8 JahreFatFreeWeb meldete die Nummer 04940530550033 als Unbekannte
Wollte mein sprechen, ich sagte er ist nicht da. Ich fragte um was es geht. Hat er einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMrmett meldete die Nummer 04940530550033 als Unbekannte
Reise gewonnen etc. Genauso wie bereist x-mal beschrieben.
-
Sind älter als 8 JahreClinton Skakun meldete die Nummer 04940530550033 als Negativ
Es ist der Telekom Anrufbeantworter, wenn nicht gewünscht , Online unter telefonieeinstellungen deaktivieren, alternativ anrufen , Sprachportal anhören , durch drücken der taste 4 ausschalten und fertig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940530550033
- (0049) 04 94 05 30 55 00 33
- (+49)04940530550033
- (+49)04 94 05 30 55 00 33
- (0049) 049 405 305 500 33
- (0049) 04940530550033
- (+49)049 405 305 500 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Inflation bleibt hartnäckig
Der Dax hat nach einer Achterbahnfahrt knapp im Minus geschlossen. In den USA schwächte sich die hohe Inflation zwar weiter ab, allerdings sank sie zu Jahresbeginn nur leicht. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wall
Deutsche Bahn so unpünktlich wie seit acht Jahren nicht
Die Deutsche Bahn ist für ihre Unpünktlichkeit bekannt, doch nun schlägt sie sich noch einmal selbst. 52 Prozent der Züge trafen im November nicht rechtzeitig ein. Das ist ein neuer Tiefpunkt. Doch die Bahn hat eine Erklärung.