Telefonnummer 04940537981186
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494940537981186

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494940537981186
-
Sind älter als 8 JahreMarioglant meldete die Nummer 04940537981186 als Negativ
Bei der Bundesnetzagentur gibt es ein Onlineformular, über das man sich beschweren kann. Dann bekommen die eine Strafe aufgebrummt. Nur so werden wir solche illegalen Anrufer los.
-
Sind älter als 8 JahreWarman meldete die Nummer 04940537981186 als Unbekannte
Keine Namensnennung, schlechtes Englisch, bietet Hilfe zum Windows-Computer an. Aufgelegt und gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreGerhart meldete die Nummer 04940537981186 als Negativ
Drohanrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04940537981186
- (+49)04 94 05 37 98 11 86
- (0049) 049 405 379 811 86
- (+49)04940537981186
- (+49)049 405 379 811 86
- (0049) 04940537981186
- (0049) 04 94 05 37 98 11 86
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wichtige Fristen laufen aus – Wann und wie Sie ihren Kamin nachrüsten müssen
Für Kamine gelten bald neue Vorschriften, um die Feinstaubbelastung zu senken. 3,5 Millionen Geräte sind betroffen. Wer nicht nachrüstet, riskiert ein Verbot vom Schornsteinfeger. WELT erklärt, was Kaminbesitzer jetzt tun müssen – und welche Ausnahmen es
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen – Zentralbank senkt Zinsen
Die chinesischen Währungshüter senken unerwartet zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten die Leitzinsen, um der raschen Abschwächung der Konjunkturerholung nach der Corona-Pandemie entgegenzuwirken.