Telefonnummer 049406414241
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949406414241

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949406414241
-
Sind älter als 8 JahreMaxel meldete die Nummer 049406414241 als Negativ
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahrePaulkoan meldete die Nummer 049406414241 als Unbekannte
Habe jedoch meinen ALL in L Vertrag verlängert zum halben Preis(ab jetzt 20 Euro monatlich statt 39,99) und mit 40 GB LTE Flat für 2 Jahre.
-
Sind älter als 8 JahreHanspeter meldete die Nummer 049406414241 als Unbekannte
Komische Nummer, klingelt drei mal, dann wird aufgelegt. Bei Rückruf kommt: Diese Mailbox steht nicht zur Verfügung
-
Sind älter als 8 JahreBadr7788 meldete die Nummer 049406414241 als Verwirrend
Kenne die Nummer nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049406414241
- (0049) 049406414241
- (+49)04 94 06 41 42 41
- (+49)049406414241
- (0049) 049 406 414 241
- (0049) 04 94 06 41 42 41
- (+49)049 406 414 241
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„90 Prozent wäre ein sehr guter Wert“
Ein Impfstoff der Firmen Biontech und Pfizer gegen das Coronavirus steht kurz vor der Marktzulassung. Er soll einen 90-prozentigen Schutz bieten. Was das bedeutet und wie der weitere Verlauf der Zulassung aussieht, erklärt WELT-Reporter Daniel Koop.
Wird der Steuerzahler jetzt zum Bauernopfer?
Es ist bei weitem nicht die erste Dürre und schon gar nicht die Schlimmste. Dennoch fordert der Bauernverband nun Hilfen in Form eines Gefahren-Schutzes. Die Versicherer sind begeistert – denn die Kosten soll der Steuerzahler tragen.