Telefonnummer 04943464340
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494943464340

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494943464340
-
Sind älter als 8 JahreDadaling meldete die Nummer 04943464340 als Verwirrend
Hallo zusammen,
-
Sind älter als 8 JahreRsilivestr meldete die Nummer 04943464340 als Verwirrend
Angeblich Meinungsumfrage!, Nummer in der Fritzbox sperren, Ruh is!
-
Sind älter als 8 JahreBored. meldete die Nummer 04943464340 als Verwirrend
Die nerven, echt! Die rufen schon seit einiger Zeit hier an. Aber heute gehen die mir echt auf den S*ck. 7 Mal haben die hier schon angerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04943464340
- (0049) 04943464340
- (+49)049 434 643 40
- (0049) 04 94 34 64 34 0
- (+49)04943464340
- (0049) 049 434 643 40
- (+49)04 94 34 64 34 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Industrie dringt auf mehr Ökostrom und neue Gaskraftwerke
Bis Samstag werden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Als Reaktion darauf fordert die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Tanja Gönner, mehr Ökostrom und neue wasserstofffähige Gaskraftwerke.
Ausverkauf bei Wirecard – Kerngeschäft hat „namhafte Interessenten“
Der Insolvenzverwalter von Wirecard hat das Brasilien-Geschäft des Skandalkonzerns verkauft – und auch weitere Unternehmensteile sollen auf einen Besitzerwechsel zusteuern. Die Rahmenbedingungen sollen dabei „ausgesprochen schwierig“ sein.