Telefonnummer 049449494813
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949449494813

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949449494813
-
Sind älter als 8 JahreUba meldete die Nummer 049449494813 als Verwirrend
Habe die Nummer zurückgerufen. Es ist dort nur Musik geschaltet. Keiner meldet sich. Sehr seltsam!
-
Sind älter als 8 JahreBen meldete die Nummer 049449494813 als Unbekannte
Ich wurde gerade zum dritten Mal innerhalb von zwei Tagen von dieser Nummer angerufen. Jedes Mal wurde auf Englisch behauptet vom Microsoft-Support zu sein. Beim ersten Mal war es eine Frauenstimme, danach zweimal ein Mann mit wohl indischem Akzent, der sich immer mit "Hello Madame, my name is Kevin." meldete. Auf keinen Fall drauf eingehen, das ist definitiv eine Abzockmasche.
-
Sind älter als 8 JahreMe Nds meldete die Nummer 049449494813 als Unbekannte
Ruft Seit vielen Monaten Regeläßig an bin einmal am Anfang ran gegangen, habe gesagt kein Interesse und bekomme immer noch anrufe -.-`nervt total
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049449494813
- (0049) 04 94 49 49 48 13
- (0049) 049449494813
- (+49)049449494813
- (+49)049 449 494 813
- (0049) 049 449 494 813
- (+49)04 94 49 49 48 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir könnten Tausende von Leben retten, wenn wir nur öfter fliegen dürften“
Rettungshubschrauber müssen nachts oder bei schlechter Sicht in Deutschland zumeist am Boden bleiben. Die DRF-Luftrettung fordert nun die Aufhebung dieser Regeln. Die Chancen durch mehr Einsätze seien groß. Zahlen aus Bayern liefern dazu erste Hinweise.
Alkoholtest – bald Teil der Serienausstattung?
Der Straßenverkehr soll in den kommenden Jahren immer sicherer werden. Helfen sollen dabei eine Reihe von Kontrollsystemen. Unter anderem auch ein Alkoholtest vor jeder Fahrt. Automobilexperten warnen aber auch vor explodierenden Kosten.