Telefonnummer 04949423039
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494949423039

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494949423039
-
Sind älter als 8 JahreLarsvegas meldete die Nummer 04949423039 als Unbekannte
Anrufer behauptet im Auftrag des "Energieservice Deutschland" tätig zu sein. Kennt Namen und Anschrift, stellt Fragen zum Stromversorger und zur Höhe der Abschlagszahlungen...
-
Sind älter als 8 JahreDrkmn meldete die Nummer 04949423039 als Verwirrend
Anruf um 2:36 nachts, bin nicht rangegangen und hab auch nicht zurück gerufen.
-
Sind älter als 8 JahreEckerle meldete die Nummer 04949423039 als Unbekannte
Sky!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04949423039
- (0049) 04 94 94 23 03 9
- (+49)04 94 94 23 03 9
- (+49)04949423039
- (+49)049 494 230 39
- (0049) 04949423039
- (0049) 049 494 230 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lokführer-Gewerkschaft GDL droht mit Gründung von Leiharbeitsfirma
Mehr Geld, kürzere Arbeitszeiten, steuerfreie Inflationszahlungen: Mit diesen drei Kernforderungen geht die Lokführer-Gewerkschaft GDL in die anstehende Tarifrunde. Mit der Gründung einer eigenen Zeitarbeitsfirma will die Gewerkschaft auch die Bahn zusätz
Die eindringliche Warnung des IWF vor der globalen Staatsverschuldung
Während sich Deutschland in fiskalischer Zurückhaltung übt, steigen die globalen Staatsschulden so schnell wie noch nie. In diesem Jahr könnten sie auf mehr als 100 Billionen Dollar steigen. Vor allem die beiden Supermächte USA und China stellen zunehmend