Telefonnummer 049513252590
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949513252590

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949513252590
-
Sind älter als 8 JahreGui meldete die Nummer 049513252590 als Unbekannte
Wurde bereits mehrfach von dieser Nummer angerufen. Wer hat angerufen ?
-
Sind älter als 8 JahreLaughitloud meldete die Nummer 049513252590 als Verwirrend
Anruf lief folgendermaßen ab: Anrufer: Guten Tag sind sie Frau xxxx Angerufene: Um was geht es? Anrufer: Gegen Sie wurde ein Pfändungsverfahren eingeleitet. Haben Sie die Unterlagen erhalten? Angerufene: Ich glaube Ihnen geht es zu gut Angerufene legt auf *gg Wir wüssten nicht warum es ein Pfändungsverfahren wegen irgendetwas geben sollte ;-)
-
Sind älter als 8 JahreJasko meldete die Nummer 049513252590 als Negativ
Keine Interesse
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049513252590
- (0049) 04 95 13 25 25 90
- (+49)049 513 252 590
- (0049) 049513252590
- (+49)04 95 13 25 25 90
- (0049) 049 513 252 590
- (+49)049513252590
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Google stellt Konkurrenz zu ChatGPT vor – das ändert sich jetzt für Nutzer
Google hängt bislang in Sachen künstliche Intelligenz hinterher – nun startet der Konzern eine KI-Offensive auf breiter Front und setzt dafür auf einen neuen eigenen Algorithmus: Palm 2. Nutzer werden das vor allem bei der Google-Suche merken, die sich gr
Bundesregierung ignoriert Spionage-Risiko durch chinesische Autos
Moderne Autos erfassen ihre Umgebung permanent über Kameras, Mikros und Sensoren. Bei Modellen aus China kann das unter Spionage-Aspekten problematisch werden. Die zuständige Bundesbehörde muss einräumen, dass entsprechende Fahrzeuge ungehinderten Zugang