Telefonnummer 04952221874838
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494952221874838

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494952221874838
-
Sind älter als 8 JahreMuellerMA meldete die Nummer 04952221874838 als Negativ
Wollte nicht sagen wer er ist. Wollte nicht sagen welches Geldinstitut. Fällt unter das Bankgeheimnis. Ist wahrscheinlich Betrug. Wer sich nicht mit Namen nennt ist unseriös. Auf jeden Fall aggressive und verbotene Werbung, weil ich nicht erlaubt habe mich anzurufen.
-
Sind älter als 8 JahreKkaes meldete die Nummer 04952221874838 als Negativ
Saubande,nervig---unendliche anrufe. ich ignoriere sie,es nervt trotzdem.
-
Sind älter als 8 JahreDeospa meldete die Nummer 04952221874838 als Verwirrend
Werbung. nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04952221874838
- (+49)04952221874838
- (0049) 04 95 22 21 87 48 38
- (+49)04 95 22 21 87 48 38
- (0049) 04952221874838
- (+49)049 522 218 748 38
- (0049) 049 522 218 748 38
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
42.790 Euro pro Neuwagen – Diese Autos sind günstiger als der Durchschnitt
Neuwagen werden immer teurer. 2022 kletterte ihr Durchschnittspreis auf 42.790 Euro – ein Anstieg um 13 Prozent binnen eines Jahres. Doch was für ein Autos bekommt man dafür? Volle Auswahl haben Käufer bei Minis und Kleinwagen. Aber auch große Marken habe
Firma verbietet U-Bahn-Fahren und bezahlt Mitarbeitern das Taxi
In der Finanzbranche wächst die Sorge, dass große Teile der Mitarbeiter wegen des Coronavirus ausfallen könnten. Schließlich geht es um ein hoch sensibles System. Büros werden geschlossen, Notfallpläne erarbeitet. Manche gehen noch ungewöhnlichere Wege.