Telefonnummer 0495312239622
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49495312239622

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49495312239622
-
Sind älter als 8 JahreAinu meldete die Nummer 0495312239622 als Negativ
O2 Hotline versucht mit Angeboten ein Zurückziehen der Kündigung zu erreichen.
-
Sind älter als 8 JahreLeon meldete die Nummer 0495312239622 als Unbekannte
Lässt immer klingeln und legt nach 4-5 Mal wieder auf.
-
Sind älter als 8 JahreDanielsan meldete die Nummer 0495312239622 als Unbekannte
Bin auch Drillisch-Kunde. Hat kurz geklingelt und wieder aufegelegt. Hab die Nummer gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0495312239622
- (0049) 049 531 223 962 2
- (0049) 0495312239622
- (+49)0495312239622
- (+49)04 95 31 22 39 62 2
- (+49)049 531 223 962 2
- (0049) 04 95 31 22 39 62 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Keine Spielräume für Verteilungspolitik und neue Ausgabenwünsche
Wie aus der nun von Finanzminister Christian Lindner (FDP) veröffentlichten Herbst-Steuerschätzung hervorgeht, müssen Bund, Länder und Kommunen im kommenden Jahr mit 12,7 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als noch im Frühjahr angenommen.
Der trügerische Erfolg der E-Mobilität
Die jüngsten Zulassungszahlen suggerieren, dass immer mehr Bürger auf das E-Auto umschwenken. Erlebt die Elektromobilität jetzt ihren finalen Durchbruch? Drei Gründe sprechen dagegen – und das dürfte die Grünen sogar freuen.