Telefonnummer 04957123744
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494957123744

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494957123744
-
Sind älter als 8 JahrePrivat meldete die Nummer 04957123744 als Negativ
Werbeanruf - Umfrage - unserioes da Nummer nach Suche im Internet öfters für SPAM genutzt wird
-
Sind älter als 8 JahreHellfried meldete die Nummer 04957123744 als Verwirrend
Heute Nacht 2.25 Uhr angerufen wurden.Handy war aus. 1und1 (Vodafone)
-
Sind älter als 8 JahreMephistopheles meldete die Nummer 04957123744 als Negativ
Täglicher Anruf, nervt, braucht man nicht, wird geblockt, dann stört er nicht mehr.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04957123744
- (+49)04957123744
- (+49)04 95 71 23 74 4
- (0049) 049 571 237 44
- (0049) 04 95 71 23 74 4
- (+49)049 571 237 44
- (0049) 04957123744
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Beamter bei der EU – die Chancen auf diesen Traumjob steigen
Jobs bei der Europäischen Union sind extrem begehrt. Zehntausende bewerben sich, wenn neue Posten ausgeschrieben sind. Das bisher bis zu 18 Monate dauernde Verfahren wird sich ändern. Künftig kommen auch die zum Zuge, die bislang chancenlos waren.
Warum sich die Stimmung in der Wirtschaft aufhellt
Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 90,8 Punkten im März auf nun 91,8 Punkte im April. Ifo-Präsident Clemens Fuest äußert sich im Interview mit WELT über die aufgehellte Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft.