Telefonnummer 049602122517
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949602122517

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949602122517
-
Sind älter als 8 JahreJennifer meldete die Nummer 049602122517 als Unbekannte
Und , das sind nicht die einzigen ... bekomme auch von anderen nummern unseriöse anrufe , immer nur übers festnetz .
-
Sind älter als 8 JahreBcartier meldete die Nummer 049602122517 als Unbekannte
Heute Vormittag dreimal angerufen, aber keiner ist dran. Es nervt!
-
Sind älter als 8 JahreNohnigepughxv89 meldete die Nummer 049602122517 als Verwirrend
Klar is die gefährlich wenn man nicht zu seinen Schulden steht sind ganz nett die Leute kann man gut mit Reden.Nur Nerven se ein
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049602122517
- (0049) 049 602 122 517
- (0049) 04 96 02 12 25 17
- (+49)04 96 02 12 25 17
- (+49)049 602 122 517
- (0049) 049602122517
- (+49)049602122517
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn das Auto unbezahlbar wird
Der Besitz eines Pkw gilt im Autoland Deutschland als eine Art Naturgesetz. Doch die steigenden Preise machen den Kauf für Normalverdiener immer schwieriger. Der „DAT-Report“ offenbart, wie teuer Gebraucht- und Neuwagen inzwischen sind – und wie groß die
Deutsche Umwelthilfe warnt vor „schleichendem Chemieunfall“
Die Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: Ein LNG-Terminalschiff des Gasunternehmens Uniper, das in Zukunft Deutschland mit Flüssiggas versorgen soll, sei auf einem veralteten Stand der Technik. So würden unverhältnismäßig viele Biozide in die Nordsee gelei