Telefonnummer 04960789348400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494960789348400

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494960789348400
-
Sind älter als 8 JahreCyberderf meldete die Nummer 04960789348400 als Unbekannte
Stromwerbung für Eprimo... Ach son Zufall, dass ich bei den Stadtwerken arbeite und den besten Tarif habe :):):)...und wo ich noch so überall arbeite...glaubt mir kein Mensch :)
-
Sind älter als 8 JahreNeidhardt meldete die Nummer 04960789348400 als Unbekannte
Hat bei mir auch gerade angerufen. Beim Rangehen aufgelegt. Die Bewertungen sind sehr hilfreich, vielen Dank! Werde also künftig diese Anrufe ignorieren.
-
Sind älter als 8 JahreSonnweber meldete die Nummer 04960789348400 als Verwirrend
Unverschämt lästig!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04960789348400
- (0049) 04 96 07 89 34 84 00
- (0049) 049 607 893 484 00
- (+49)04 96 07 89 34 84 00
- (0049) 04960789348400
- (+49)04960789348400
- (+49)049 607 893 484 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Später Sieg der Deutschen Umwelthilfe in Sachen Dieselgate
Nach einem Gerichtsurteil gegen das Kraftfahrt-Bundesamt sieht sich der Verein in seinen Vorwürfen bestätigt: Die Lösung des Diesel-Skandals durch Softwareupdates war teils illegal. Die Umwelthilfe stellt nun Forderungen an Verkehrsminister Wissing.
Axel Springer will 2024 klimaneutral sein
Das Medienunternehmen Axel Springer, zu dem auch WELT gehört, will ab 2024 sämtliche seiner nicht-reduzierbaren Emissionen kompensieren. Bis 2045 wird eine Reduktion der vermeidbaren Emissionen um 90 Prozent angestrebt. Sieben Taskforces kümmern sich um d