Telefonnummer 0496215902727
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49496215902727

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49496215902727
-
Sind älter als 8 JahreTrk meldete die Nummer 0496215902727 als Negativ
Ich glaube ich werde seit 25 Jahren von diesen Damen und Herren die "Horst Kleinert" sprechen wollen min. 2x im Jahr tyrannisiert.
-
Sind älter als 8 JahreOmtech masters meldete die Nummer 0496215902727 als Verwirrend
Fake Anruf eines "MicrosoftMitarbeiters" ACHTUNG GEFÄHRLICH! Nicht annehmen!
-
Sind älter als 8 JahreOrtwin meldete die Nummer 0496215902727 als Negativ
Anrufer gab sich als Polizist aus und fragte nach Wertgegenständen und ob Hunde im Haus seien.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0496215902727
- (0049) 049 621 590 272 7
- (0049) 0496215902727
- (+49)04 96 21 59 02 72 7
- (+49)049 621 590 272 7
- (0049) 04 96 21 59 02 72 7
- (+49)0496215902727
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt unter 18.000
17 Neueröffnungen stehen 146 Schließungen im letzten Jahr gegenüber: In Deutschland machen immer mehr Apotheken dicht. Der Apothekerverband sieht schon die Versorgungsqualität der Patienten in Gefahr und fordert höhere Pauschalen.
„Eine nie dagewesene politische Situation“– Wirtschaft schlägt nach Wahlen Alarm
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist die Verunsicherung bei den Wirtschaftsverbänden groß. Sie fürchten ein wachsendes Fachkräfteproblem, ein Ökonom warnt gar vor Abwanderungen von Firmen. Doch die Verbände richten auch Forderungen an die Regierun