Telefonnummer 04964319415140
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494964319415140

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494964319415140
-
Sind älter als 8 JahreTHomas meldete die Nummer 04964319415140 als Negativ
Klingt nach asiatischem Mann, der angeblich aus Kalifornien anruft. Er sagt, dass er von Microsoft ist. Nachdem ich ihm vorgegaukelt habe, dass ich nen Apple habe, war er auf einmal von Apple :-) Okay, nachdem das der x-te Anruf von denen war, hab ich schließlich aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahrePout meldete die Nummer 04964319415140 als Unbekannte
Nervt, ruft immer wieder an.
-
Sind älter als 8 JahreBluemultimedia meldete die Nummer 04964319415140 als Negativ
Terror und aufdringlich obwohl man sagt die sollen ein in Ruhe lassen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04964319415140
- (0049) 04964319415140
- (+49)04964319415140
- (0049) 04 96 43 19 41 51 40
- (0049) 049 643 194 151 40
- (+49)049 643 194 151 40
- (+49)04 96 43 19 41 51 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schuldenerlass für erfolglose Akademiker? Kritik an BAföG-Plänen
Würden mehr Menschen studieren, wenn sich die Förderung verbessert? Die Bildungsministerin glaubt das und plant eine BAföG-Reform. Teil davon: die Rückzahlung der Schulden in bestimmten Fällen zu erlassen. Ökonomen streiten über den Anreiz.
Deutschland erlebt den Konsum-Einbruch – daran sparen die Bürger besonders
Anders als Ökonomen erwartet haben, gaben die Deutschen im Juni noch weniger aus als im Vormonat. Sie reagieren damit auf die Inflation. Erste Waren werden bereits wieder günstiger. Doch bei vielen Produkten sind noch weitere Preisrunden zu erwarten.