Telefonnummer 0496992014592
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49496992014592

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49496992014592
-
2022-09-07Anonym meldete die Nummer 0496992014592 als Negativ
Unverschämt und frech. Zum zweiten Mal angerufen, nachdem ich ihm beim ersten Mal gesagt hatte, dass im Moment keiner von der Personalabteilung zu sprechen ist. Um was es genau geht wollte der Herr mir nicht sagen, machte eine schnippische Bemerkung und hat währenddessen aufgelegt.
-
2022-01-07Anonym meldete die Nummer 0496992014592 als Negativ
Frech!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0496992014592
- (+49)049 699 201 459 2
- (+49)0496992014592
- (+49)04 96 99 20 14 59 2
- (0049) 0496992014592
- (0049) 049 699 201 459 2
- (0049) 04 96 99 20 14 59 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ende des Mythos McKinsey? „Wir sind einer der beliebtesten Arbeitgeber“
Unternehmensberater sind als gnadenlose Sanierer gefürchtet. Die Chefs einer der namhaftesten Consultingfirmen der Welt wehren sich im Interview gegen das schlechte Image – und finden den Verlust von 1400 Jobs als ganz normales Ereignis.
Hoffnung auf zwei Mega-Aufträge – So will Rheinmetall jetzt Amerika erobern
Rheinmetall möchte zum globalen Rüstungsgiganten werden. In den USA spielt der Konzern aber keine größere Rolle. Der Kauf eines Zulieferers soll das ändern – und die Chancen auf zwei Milliardenaufträge des US-Militärs erhöhen. Selbst Donald Trump scheint