Telefonnummer 04971231342
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494971231342

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494971231342
-
Sind älter als 8 JahreDuran1 meldete die Nummer 04971231342 als Unbekannte
Will angeblich über Strom/ Energie reden. Hat jetzt in der letzten halben Stunde 25 mal angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreSpeedy meldete die Nummer 04971231342 als Negativ
/ ruft öfter an,und legt dann auf
-
Sind älter als 8 JahreAngelnadjap meldete die Nummer 04971231342 als Negativ
Diverse Anrufe die nach Nachtschichten zum Telefonterror werden. Bei Annahme des Telefonats wird die Verbindung unterbrochen.
-
Sind älter als 8 JahreJaydee meldete die Nummer 04971231342 als Negativ
AOK Nürnberg
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04971231342
- (+49)04971231342
- (+49)04 97 12 31 34 2
- (0049) 049 712 313 42
- (+49)049 712 313 42
- (0049) 04 97 12 31 34 2
- (0049) 04971231342
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist der typische Golffahrer
Der neue Golf 8 ist zum Erfolg verdammt, er muss Volkswagen den Weg ins Elektrozeitalter finanzieren. Das Problem ist: Der klassische Golf-Käufer ist nicht mehr der Jüngste, wie Daten von Kfz-Versicherern zeigen.
EU bremst ab 2022 alle Neuwagen aus
Um die Zahl der Verkehrstoten zu senken, hat sich die EU auf eine Reihe radikaler Maßnahmen geeinigt. Dazu gehört unter anderem eine Tempobremse in allen Neuwagen. Künftig müssen 30 Hightech-Fahrhilfen in Autos installiert werden.