Telefonnummer 04972198639028000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494972198639028000

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 6
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494972198639028000
-
Sind älter als 8 JahreNeomhor meldete die Nummer 04972198639028000 als Verwirrend
Einfach nur eine stromvermittlung, kein terror
-
Sind älter als 8 JahreBukangue meldete die Nummer 04972198639028000 als Negativ
Ruft in bestimmten Abständen an. Niemand meldet sich, es sind aber entfernte Stimmen zu hören
-
Sind älter als 8 JahreFranziose meldete die Nummer 04972198639028000 als Negativ
KENNE DIE NUMMER NICHT!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04972198639028000
- (+49)04972198639028000
- (0049) 04972198639028000
- (+49)049 721 986 390 280 00
- (0049) 04 97 21 98 63 90 28 00 0
- (0049) 049 721 986 390 280 00
- (+49)04 97 21 98 63 90 28 00 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das ist eine Zäsur für den Standort Schweiz“
Der Chef der Schweizer Bank Vontobel erwartet in der aktuellen Zinskrise Pleiten und Kreditausfälle, gibt aber Entwarnung für große Geldhäuser. Sie seien stabil aufgestellt. Für die weitere Politik der Notenbank prophezeit er ein sehr konkretes Inflations
Nach „Ever Given“-Haverie – Teil des Suez-Kanals soll ausgebaut werden
Ende März blockierte das Frachtschiff „Ever Given“ tagelang den Suez-Kanal. Ägypten will jetzt einen Teil der stark befahrenen Wasserstraße verbreitern und vertiefen. Spätestens in zwei Jahren soll die Erweiterung fertig sein.