Telefonnummer 0498002101012
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498002101012

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498002101012
-
Sind älter als 8 JahreDanitawitte9 meldete die Nummer 0498002101012 als Verwirrend
Sogenannte Meinungsforschung,
-
Sind älter als 8 JahreThisnotes4u meldete die Nummer 0498002101012 als Negativ
Seriöser Anruf - DRF Luftrettung e.V. - Zentrale Mitgliederbetreuung
-
Sind älter als 8 JahreKt881 meldete die Nummer 0498002101012 als Negativ
Rufen mehrmals am tag an, manchmal alle 5 minuten an und schweigt. Eine Belästugung. Anzeigen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498002101012
- (+49)04 98 00 21 01 01 2
- (+49)0498002101012
- (0049) 0498002101012
- (+49)049 800 210 101 2
- (0049) 04 98 00 21 01 01 2
- (0049) 049 800 210 101 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Teilzeitquote in Deutschland steigt weiter
Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten ist im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. Experten warnen jedoch, der Fachkräftemangel ließe sich in vielen Branchen selbst dann nicht beheben, wenn mehr Angestellte auf Vollzeit umstiegen.
Nuklearwaffen-Zündung im All – „würde das Leben, so wie wir es kennen, zerstören“
Das Szenario vom Weltraum, als dem nächsten strategischen Schlachtfeld hat nach jüngsten Meldungen neue Nahrung bekommen, wonach Moskau angeblich an dort stationierten Nuklearwaffen arbeitet. Experten wie der Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundesweh