Telefonnummer 0498003931010
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498003931010

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498003931010
-
Sind älter als 8 JahreEngel meldete die Nummer 0498003931010 als Unbekannte
Hat heute angerufen. Junge Dame spricht schnell ohne dass ich dazwischen was sagen konnte. Direktvermarktung franz. Erzeugnisse. Glaube aber nicht an einen Bauernhof, sondern an Allerweltsprodukte aus der Resterampe
-
Sind älter als 8 JahreGilbert859 meldete die Nummer 0498003931010 als Negativ
Taegliche stoerende Anrufe. Nach 3 Sekunden wird Kontakt abgebrochen.
-
Sind älter als 8 JahrePhiro meldete die Nummer 0498003931010 als Verwirrend
Nervige Callgirl Center anrufe.nicht dran gehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498003931010
- (0049) 049 800 393 101 0
- (0049) 04 98 00 39 31 01 0
- (+49)049 800 393 101 0
- (+49)04 98 00 39 31 01 0
- (+49)0498003931010
- (0049) 0498003931010
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kann Literatur die Welt verändern, Frau Lunde?
Gerade ist der vierte Teil von Maja Lundes Klima-Quartett erschienen. Die Schriftstellerin wird von der Leipziger Buchmesse zugeschaltet, wo sie ihren neuen Roman „Der Traum von einem Baume“ vorstellt. Im Interview mit Dr. Inga Michler spricht sie über di
Wie mit den kränkesten der Kranken viel Geld verdient wird
Die außerklinische Intensivpflege boomt: Pflegedienste verdienen gutes Geld mit der Versorgung jener, die früher in Krankenhäusern lagen. Recherchen von WELT zeigen: Manche drehen zu sehr an der Gewinnschraube – zu Lasten der Patienten.