Telefonnummer 0498006848101
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498006848101

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498006848101
-
Sind älter als 8 JahreSebastian meldete die Nummer 0498006848101 als Unbekannte
Bei Nachfrage des Namens wurde direkt aufgelegt. Angeblicher Spendenaktion
-
Sind älter als 8 JahreFrancesco Mugnai meldete die Nummer 0498006848101 als Unbekannte
Wieder solch ein "Vera..Verein". Nervt, weil kein Überblick im Laden. Nur mies!
-
Sind älter als 8 JahreBlitzkrieg meldete die Nummer 0498006848101 als Unbekannte
Sinnloses u. lästiges Gewinnspiel Rufnummernsperre aktiviert !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498006848101
- (0049) 04 98 00 68 48 10 1
- (+49)049 800 684 810 1
- (+49)04 98 00 68 48 10 1
- (0049) 049 800 684 810 1
- (0049) 0498006848101
- (+49)0498006848101
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Metro will sich von Supermarktkette Real trennen
Die Geschäfte bei Real laufen schon länger nicht gut. Zu hohe Personalkosten, Einsparungen, Streiks. Dennoch zeigte sich Metro-Chef Koch zuletzt überzeugt, man werde die Kurve kriegen. Nun kommt doch die Trennung.
Der Schiffsverkehr in Deutschland könnte bald zum Erliegen kommen
Die Hitzewelle in Deutschland trocknet landesweit Flüsse und Seen aus. Vor allem die niedrigen Pegelstände bereiten der Wirtschaft große Sorgen. Binnenschiffer können seit Wochen nicht mehr so viel Fracht aufladen, der Schiffsverkehr könnte bald zum Erlie