Telefonnummer 0498007898798
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498007898798

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498007898798
-
Sind älter als 8 JahreJ.d. meldete die Nummer 0498007898798 als Verwirrend
Ist wohl Kabel Deutschland, die rufen immer wieder an, meist wenn ixh bei der Arbeit bin,bin dann irgendwann ran gegangen,naxh Paar Minuten Stille und aufgelegt und das schon mehrmals, echt nervig
-
Sind älter als 8 JahreFbg meldete die Nummer 0498007898798 als Negativ
Ruft mich an ich weiß ned wer des isch
-
Sind älter als 8 JahreIrmscher meldete die Nummer 0498007898798 als Negativ
Nervt,jeden tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498007898798
- (+49)049 800 789 879 8
- (0049) 04 98 00 78 98 79 8
- (+49)04 98 00 78 98 79 8
- (+49)0498007898798
- (0049) 0498007898798
- (0049) 049 800 789 879 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hamburg setzt auf eine Industrie ohne Ausstoß von Treibhausgasen
CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz bezweifelt, dass „grüner“ Stahl in absehbarer Zeit wettbewerbsfähig sein kann, der mithilfe von Wasserstoff erzeugt wird. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert
Die deutsche Wirtschaft zieht den Schutzwall hoch
Der jahrelange Aufschwung der deutschen Wirtschaft ist vorbei, die Talfahrt hat begonnen. Die Unternehmen des Landes machen sich wetterfest. Hinter ihren verschiedenen „Präventivprogrammen“ steckt vor allem ein Rezept.