Telefonnummer 04987457144
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494987457144

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494987457144
-
Sind älter als 8 JahreBill meldete die Nummer 04987457144 als Verwirrend
Mehrfach Anrufe von angeblich Microsoft. Frauen in englischer Sprache mit deutlich indischem Akzent. Wollen meinen Computer online reparieren. Als ich sage, dies sei ein krimineller Anruf wird schnell aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreStoffner meldete die Nummer 04987457144 als Unbekannte
Heute 1:06 Uhr angerufen worden. Bin auch O2 Kunde...
-
Sind älter als 8 JahreKilijo meldete die Nummer 04987457144 als Verwirrend
Elternzeitschrift
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04987457144
- (+49)04987457144
- (+49)04 98 74 57 14 4
- (+49)049 874 571 44
- (0049) 04987457144
- (0049) 04 98 74 57 14 4
- (0049) 049 874 571 44
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Brexit-Chaos beginnt schon jetzt, sechs Wochen vor dem Austritt
In wenigen Tagen fahren die britischen Schiffe los, die Ziele wie Südkorea erst nach dem Brexit-Stichtag erreichen. Wie sie dort am Zoll behandelt werden, ist ungewiss. London gibt sich geheimnistuerisch. Die Wirtschaft wird immer nervöser.
„Unser Ziel ist es, die Geldbörse abzuschaffen“
Mit mehreren Jahren Verzögerung ist der Bezahldienst des iPhone-Konzerns nun auch hierzulande nutzbar. Apple-Pay-Chefin Jennifer Bailey sieht den deutschen Markt als Herausforderung an. Das liegt nicht nur an der Liebe der Deutschen zum Bargeld.