Telefonnummer 049882159909
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949882159909

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949882159909
-
Sind älter als 8 JahreCodemonk meldete die Nummer 049882159909 als Verwirrend
Ist schon seidlangerem in der Sperrlisteda immer niemand dann ist aber heute waren es 12 anrufe hintereinander und das ist schon Telefon terror.
-
Sind älter als 8 JahreDer fuchs meldete die Nummer 049882159909 als Unbekannte
Legt unabhängig von der zahl der ruftöne bei gesprächsannahme auf
-
Sind älter als 8 JahreMax Hose meldete die Nummer 049882159909 als Unbekannte
Legt auf und klingelt ewig an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049882159909
- (0049) 04 98 82 15 99 09
- (0049) 049 882 159 909
- (+49)04 98 82 15 99 09
- (+49)049 882 159 909
- (0049) 049882159909
- (+49)049882159909
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Industrie im Januar mit deutlichem Auftragsminus – „Durchhalten bis zur Merz-Bazooka“
Im Januar hatten Ökonomen für die deutsche Industrie ein Auftragsminus von 2,8 Prozent erwartet – es fiel nun deutlich höher aus. Für die nächsten Monate sieht es nicht viel besser aus. Experten äußern sich enttäuscht.
Eisenbahngewerkschaft droht, Bahn wochenlang lahmzulegen
Der Tarifkonflikt bei der Bahn spitzt sich zu. Personalvorstand Martin Seiler hatte das Angebot der Bahn am Mittwoch als das höchste in ihrer Geschichte bezeichnet. Die Eisenbahngewerkschaft EVG hingegen droht mit längeren Streiks als bisher.