Telefonnummer 049891247111739
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949891247111739

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949891247111739
-
Sind älter als 8 JahreDolliy meldete die Nummer 049891247111739 als Negativ
Ist niemand dran, Telefonterror! Schon in Fritzbox gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreDubiousa meldete die Nummer 049891247111739 als Unbekannte
Nach Kündigung meines 1&1 Vertrages immer wieder Anrufe, emails und Post. Nervt total
-
Sind älter als 8 JahreBadlydrawnboy meldete die Nummer 049891247111739 als Verwirrend
Ich werde auch ständig angerufen aber Gott sei dank habe ich ne anrufsperre drin die werden direkt blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049891247111739
- (0049) 049891247111739
- (+49)049891247111739
- (+49)049 891 247 111 739
- (0049) 04 98 91 24 71 11 73 9
- (+49)04 98 91 24 71 11 73 9
- (0049) 049 891 247 111 739
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So will Hamburgs Flughafen klimaneutral werden
Bis 2022 soll im Eigenbetrieb am Hamburg Airport der Ausstoß von Treibhausgasen auf null sinken, eingespart oder bilanziell ausgeglichen. Modernste Fahrzeuge, erneuerbare Energien und Wasserstoff helfen dabei.
Wie es doch okay sein kann, Pelz zu tragen
Einst trugen Könige und Päpste Hermelin als höchstes Statussymbol. Inzwischen entzweit Pelz die Welt - und geht trotzdem gut über die Ladentheke. Der Deutsche Jagdverband startet nun ein Pilotprojekt mit Fellen heimischer Tiere.