Telefonnummer 0499341840
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49499341840

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49499341840
-
Sind älter als 8 JahreDaniel becker meldete die Nummer 0499341840 als Unbekannte
Ruft mehrmals am Tag an, wussten meinen Namen, hat wohl irgendeine Behörde wieder Adressen verkauft. Anrufer aggressiv, meiner Meinung unseriös!
-
Sind älter als 8 JahreKellieshums meldete die Nummer 0499341840 als Negativ
Mir wurde gesagt es sei das Jobcenter Nürnberg das eine Umfrage zur Zufriedenheit mit dem zuständigen Jobcenter macht.
-
Sind älter als 8 JahreJaqueline meldete die Nummer 0499341840 als Negativ
Ich hab garnicht erst abgenimmen, da ja schon eine Wahrnung ihrerseits stand
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0499341840
- (0049) 0499341840
- (0049) 04 99 34 18 40
- (+49)0499341840
- (+49)049 934 184 0
- (0049) 049 934 184 0
- (+49)04 99 34 18 40
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
IG-Metall-Chefin fordert Konzernvorstand auf, Lohn zuerst bei sich zu kürzen
Der Vorstand von Deutschlands größtem Autobauer hat neben betriebsbedingten Kündigungen unlängst auch Lohnkürzungen ins Spiel gebracht, um der angespannten Lage Her zu werden. Jetzt hat die Arbeitnehmer-Seite gekontert.
Auf die größere Rolle der EU bei den Ausgaben sollten auch strengere Regeln folgen
Obwohl die Schuldenbekämpfung notwendig ist, müssen die EU-Mitgliedstaaten umfangreiche Kosten stemmen – etwa für die Energiewende. Damit die Europäische Union auch angesichts von Krisen souverän bleibt, muss sie jetzt ihre Fiskalregeln neu überdenken.