Telefonnummer 050
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4950

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Celle-Scheuen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4950
-
Sind älter als 8 JahreTimneji meldete die Nummer 050 als Negativ
Studie von Nerven Meinungen.
-
Sind älter als 8 JahreStikki meldete die Nummer 050 als Verwirrend
Agressive Firma die einem einen neuen Stromanbieter aufzwingen will. Akzeptieren kein nein und reden einfach weiter. Habe ich gemeldet bei der Bundesnetzagentur, solltet ihr auch machen. Solche Werbe anrufe sind ja verboten!
-
Sind älter als 8 JahreTheWhiteDragon meldete die Nummer 050 als Verwirrend
Meldet sich mit "im Auftrag von Energie Deutschland". Kündigt Strompreiserhöhung an. Entschuldigte sich, als ich sagte, ich rede am Telefon nicht über derartige Dinge!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 050
- (0049) 050
- (0049) 050
- (+49)050
- (0049) 05 0
- (+49)050
- (+49)05 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert
Die staatliche Förderbank KfW trennt sich erneut von Telekom-Aktien und erlöst eine Milliardensumme für den Bund. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums soll das Geld der Bahn zugutekommen. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Finanzexperten Jürgen
Geräuschlos, günstiger, ohne Munition – Israel läutet seine Laser-Ära ein
Israel investiert massiv in die Luftverteidigung per Laser. Das Verteidigungsministerium hat ein 500 Millionen Euro schweres Abkommen mit zwei Rüstungskonzernen geschlossen. Das Iron-Beam-System soll den Iron Dome ergänzen – und bietet entscheidende Vorte