Telefonnummer 050515560011
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4950515560011

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Celle-Scheuen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4950515560011
-
Sind älter als 8 JahreChristiej2 meldete die Nummer 050515560011 als Verwirrend
Ich rief zurück , aber nur großes Gestöhne beim Sex hörte ich .
-
Sind älter als 8 JahreAdriQues meldete die Nummer 050515560011 als Unbekannte
Hat angerufen wegen Energiekosten habe das Gespräch abgebrochen
-
Sind älter als 8 JahreLauda meldete die Nummer 050515560011 als Negativ
Wirklich nervig. Immer wieder Anrufe zu unterschiedlichen Zeiten. Manchmal sogar mehrmals am Tag. Dann ggf.mal ein zwei Tage nicht, dann wieder. Auch AB an. Und wenn es seriös wäre bzw.wichtig kann ubd sollte man drauf sprechen. Aber dies wird nicht getan.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 050515560011
- (0049) 050515560011
- (+49)050 515 560 011
- (+49)05 05 15 56 00 11
- (0049) 050 515 560 011
- (+49)050515560011
- (0049) 05 05 15 56 00 11
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Monopolkommission empfiehlt Aufspaltung der Deutschen Bahn
Die Monopolkommission, die die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen berät, empfiehlt eine Aufspaltung der Deutschen Bahn. „Der Deutsche-Bahn-Konzern muss umgebaut werden“, sagte Jürgen Kühling, Vorsitzender des Gremiums, der „Süddeutschen Zeitung“.
So stark würde ein Subventionsstopp für Solar den Steuerzahler entlasten
Solarstrom rechnet sich auch ohne Förderung: Mit diesem Argument hat Bundeswirtschaftsministerin Reiche das Ende der Beihilfen für Fotovoltaik gefordert. Eine aktuelle Rechnung zeigt: Der Steuerzahler könnte bis 2028 um Milliarden Euro entlastet werden –