Telefonnummer 051127072121
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951127072121

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951127072121
-
Sind älter als 8 JahreDfens meldete die Nummer 051127072121 als Unbekannte
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreAgatha meldete die Nummer 051127072121 als Negativ
Ich werde 5 mal am Tag angerufen.Es nervt! Habe ich gerade gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreMartinZZ meldete die Nummer 051127072121 als Verwirrend
Werde am Tag paar mal von dieser Nummer angerufen, einmal bin ich ran, aber man hört nichts und ist niemand daran. Ich vermute, dass es irgendwelche Umfrage Firmen oder Telefonverkauf Firmen sind. Ich gehe nicht mehr ran und hab die Nummer gesperrt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051127072121
- (0049) 051 127 072 121
- (0049) 05 11 27 07 21 21
- (+49)051127072121
- (+49)051 127 072 121
- (+49)05 11 27 07 21 21
- (0049) 051127072121
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Seit Helmut Kohl bin ich auf dem Radar – und kam nie wieder davon runter“
Lars Windhorst galt als Wirtschaftswunderkind, dann folgten Firmenpleiten und Privatinsolvenz – und jüngst wiederum beachtliche Erfolge. Heute wohnt der Multimillionär in der Schweiz – jedoch nicht als Steuerflüchtling, wie er beteuert.
Loyalität zum Arbeitgeber sinkt auf Tiefpunkt
Arbeitgeber in Deutschland müssen sich zunehmend anstrengen, Bewerber zu gewinnen und neue Mitarbeiter zu halten. Warum das so ist, zeigt eine aktuelle Studie – und warum Chefs jetzt eigentlich zittern sollten.