Telefonnummer 0511352312
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49511352312

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49511352312
-
Sind älter als 8 JahreHolgereckardt meldete die Nummer 0511352312 als Verwirrend
Anrufversuch, nach meiner Rückfrage welche Firma dran ist sofort aufgelegt. Das sagt alles, VORSICHT
-
Sind älter als 8 JahreNick belane meldete die Nummer 0511352312 als Verwirrend
Nicht ran gehen und nicht zurück rufen. Werde auch gerade angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreBill meldete die Nummer 0511352312 als Negativ
"Verbraucherbefragung" --) es meldet sich ein Erik Fischer - mit extrem ausländischer Akzent!? - Lauter Hintergrund - auch ich habe sofort kein Interesse bekundet!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0511352312
- (+49)051 135 231 2
- (0049) 05 11 35 23 12
- (0049) 051 135 231 2
- (+49)0511352312
- (+49)05 11 35 23 12
- (0049) 0511352312
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Inmitten von Spannungen – Kanzler Scholz trifft Frankreichs Präsident Macron
Vor dem Hintergrund jüngster Spannungen im deutsch-französischen Verhältnis trifft Bundeskanzler Olaf Scholz heute den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten in unserem
EVG und Ver.di kündigen Großstreik im Verkehr an – DB stellt Fernverkehr komplett ein
Stillstand auf der Schiene und an Flughäfen: Mit einem groß angelegten bundesweiten Warnstreik wollen die Gewerkschaften EVG und Ver.di Druck machen. Betroffen sind der Fern-, Regional- und Nahverkehr sowie Flughäfen und die Autobahngesellschaft. Die Deut