Telefonnummer 05114439520179
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495114439520179
Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495114439520179
-
2019-03-02Chris meldete die Nummer 05114439520179 als Verwirrend
Hat die Woche öfters angerufen. Nach dem Abheben kam 5 sek. nichts und dann würde aufgelegt. Die Nummer steht jetzt auf der Blacklist.
-
2019-01-11Ub meldete die Nummer 05114439520179 als Verwirrend
Schwachsinn, sollte man der Ntzagentur melden.
-
2019-01-02Anonym meldete die Nummer 05114439520179 als Negativ
Nur unverständliches Zeugs
-
2018-12-21Aloysius meldete die Nummer 05114439520179 als Negativ
Ruft an, meldet sich mit Fragen und legt auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05114439520179
- (0049) 051 144 395 201 79
- (0049) 05 11 44 39 52 01 79
- (+49)05 11 44 39 52 01 79
- (0049) 05114439520179
- (+49)051 144 395 201 79
- (+49)05114439520179
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn Umweltschützer gegen Wasserkraft zu Felde ziehen
Turbinen an deutschen Flüssen liefern grundlastfähigen Strom. Wasserkraft-Vertreter preisen diese Art der Energiegewinnung als umwelt- und klimafreundlich. Doch Ökologen zeichnen ein ganz anderes Bild. Nun geraten zahlreiche Anlagen auch ins Visier der Am
EU-Richter kippen Kommissionsbeschluss zu Amazon-Steuernachzahlung
Amazon gewinnt vor Gericht: Der Online-Händler habe nicht von Steuervorteilen in Luxemburg profitiert, sagen die Richter. Damit muss Amazon 250 Millionen Euro Steuern, die laut einer Anordnung der EU-Kommission nachgefordert wurden, vorerst nicht zahlen.
