Telefonnummer 05115693415
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495115693415

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495115693415
-
Sind älter als 8 JahreStacy99927 meldete die Nummer 05115693415 als Verwirrend
Zur Sperrliste hinzufügen. Bloß keine Frage mit 'ja' beantworten!
-
Sind älter als 8 JahreSimon Bail meldete die Nummer 05115693415 als Unbekannte
Anrufzeit: Samstag, 23.07., 12:26 Uhr im Festnetz
-
Sind älter als 8 JahreFennek meldete die Nummer 05115693415 als Unbekannte
Mehrfach täglich Anrufe, einfachn nervig
-
Sind älter als 8 JahreAventuras meldete die Nummer 05115693415 als Negativ
Der lässt mich garnicht mehr inruhe seid 1 Woche werde ich am Tag 5-8 mal angerufen !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05115693415
- (0049) 051 156 934 15
- (+49)05115693415
- (+49)051 156 934 15
- (0049) 05 11 56 93 41 5
- (+49)05 11 56 93 41 5
- (0049) 05115693415
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lehre im Schnellverfahren? So sollen es mehr Monteure an die Wärmepumpe schaffen
Für die Wärmepumpen-Offensive benötigt das Wirtschaftsministerium mehr Fachkräfte. Installateure sollen deshalb bald auch im Schnellverfahren ausgebildet werden. Ein Gutachten soll zeigen, dass das machbar ist. Doch das „traditionelle“ Handwerk ist alles
„Dem Hering geht es nicht gut. Thunfisch ist problematisch“
Das blaue MSC-Siegel soll Verbraucher beim nachhaltigen Fisch-Einkauf helfen. MSC-Chefin Stefanie Kirse erklärt, welche Arten die Deutschen bedenkenlos verzehren können, und welche nicht.