Telefonnummer 051171104502
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951171104502

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951171104502
-
Sind älter als 8 JahreJeanetteIr meldete die Nummer 051171104502 als Negativ
Irgendwelche Nervensägen rufen Wochenlang täglich mehrfach an, ohne erkennbaren Sinn. Wateschleife bei Rückruf.
-
Sind älter als 8 JahrePatrick meldete die Nummer 051171104502 als Negativ
Angeblich von Microsoft
-
Sind älter als 8 JahreMooby meldete die Nummer 051171104502 als Verwirrend
Muss angeblich Werbezusteller ("Sonntags-Tipp")kontrollieren. Fragt mehrfach, möglichwerweise um ein "Ja" zu entlocken. Fragt dann nach dem Netto-Prospekt. Gibt schließlich auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051171104502
- (0049) 051171104502
- (+49)051171104502
- (+49)05 11 71 10 45 02
- (0049) 05 11 71 10 45 02
- (0049) 051 171 104 502
- (+49)051 171 104 502
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Märchen von den armen Bauern
Die Bauern legen das Land lahm. Auch deshalb, weil sie die drohenden Mehrbelastungen für nicht verkraftbar halten. Doch was verdient ein Landwirt? Wie viel ist das im Vergleich zu anderen Branchen? Der genaue Blick in die Einkommensdaten liefert überrasch
Arbeitgeber zahlen 50 Milliarden Euro Inflationsprämie
Laut einer eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung haben bislang 26 Millionen Arbeitnehmer von der Inflationsprämie profitiert. Neben Millionen Beamten sollen auch 70 Prozent der sozialversichert Beschäftigten die Prämie erhalt