Telefonnummer 051171109028
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951171109028

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951171109028
-
2025-03-08Horst meldete die Nummer 051171109028 als Negativ
Mehrfache Anrufe, spricht nicht den Geräuschen nach vermutlich Callcenter
-
2024-11-12Ich aus L meldete die Nummer 051171109028 als Verwirrend
Nach einer langen Pause hat sich jemand mit Guten Tag Albano ist mein Name und dann wurde aufgelegt... Merkwürdig ist dass eine andere Nummer auf der Fritzbox auszulesen ist 0216168647 und die ist als Spam bekannt.
-
2024-10-06Franzel meldete die Nummer 051171109028 als Negativ
Möchte alles mögliche verkaufen. Bei Nachfrage wird sofort aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051171109028
- (0049) 051171109028
- (0049) 051 171 109 028
- (+49)051171109028
- (+49)05 11 71 10 90 28
- (+49)051 171 109 028
- (0049) 05 11 71 10 90 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
60.000 oder 100.000 – ab welchem Einkommen soll der Staat seine Bürger entlasten?
Das nächste staatliche Hilfspaket gegen die Inflation soll zeitnah kommen. Doch wo zieht die Ampel-Regierung die Einkommensgrenze, wenn es um die dritte Entlastungs-Runde geht? Für eine Gruppe ist die Sache schon negativ entschieden.
Rechnungshof rügt die Macht der Autolobby
Die staatliche Förderprämie für Elektroautos war stets umstritten. Laut Bundesrechnungshof hörte die Regierung bei der Entstehung zu sehr auf die Autohersteller. Die hätten drei essentielle Änderungen durchgesetzt.