Telefonnummer 0512142071
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49512142071

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49512142071
-
Sind älter als 8 JahreJanthex meldete die Nummer 0512142071 als Verwirrend
Habe die Nummer bereits der Bundesnetzagentur gemeldet....
-
Sind älter als 8 JahreFabjeck meldete die Nummer 0512142071 als Unbekannte
Etwas nervig, jedoch gute Beratung und freundlicher Mensch mit dem ich gesprochen hab. Das Telekom Angebot war mir zwar zu teuer, aber eine betrügerische Absicht war für mich nicht erkennbar.
-
Sind älter als 8 JahreM. Tazel meldete die Nummer 0512142071 als Unbekannte
Die Dame? Wird sofort pampig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0512142071
- (+49)051 214 207 1
- (+49)05 12 14 20 71
- (0049) 0512142071
- (0049) 05 12 14 20 71
- (0049) 051 214 207 1
- (+49)0512142071
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Steinmeier darf Gesetz zum EU-Corona-Hilfsfonds vorerst nicht unterzeichnen
Das Bundesverfassungsgericht bremst die Ausfertigung des deutschen Zustimmungsgesetzes zum Corona-Wiederaufbaufonds der EU aus. Ein Bündnis um den früheren AfD-Chef Bernd Lucke hatte eine mit einem Eilantrag verbundene Verfassungsbeschwerde eingereicht.
Zu langsames Internet? So leicht holen Sie sich Geld vom Anbieter zurück
Seit Dezember können Nutzer den Rechnungsbetrag mindern, wenn die Internetgeschwindigkeit zu langsam ist. 15.000 Verbraucher ließen sich Messprotokolle ausstellen. Bei fast allen besteht ein Minderungsanspruch. WELT zeigt, was Sie tun müssen und wie viel