Hier die Unbekannte Telefonnummer eintragen

Telefonnummer 0515157130

Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen


Bewertung für +49515157130

Telefonnummer 0515157130

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)

Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹

Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹

Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland

Inhaber und Adresse
a
Zuletzt besucht: 2025-5-01
Aufrufe letzten Monat: 78
Meinung im letzten Monat: 0

Bewertungen zur Rufnummer: +49515157130

0 Negativ 1 Verwirrend 0 Unbekannte 0 Egal 0 Positiv
  • Felix meldete die Nummer 0515157130 als Verwirrend

    Continentale Versicherungsgruppe Hameln. Geöffnet bis 12:30 und ruft um 20:00 an. Da macht aber einer Überstunden.

Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:

  • Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
  • Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
  • Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
  • Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.

Ich stimme den Bedingungen.

Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »

Bewertung zu Nummer 0515157130


Wähle zuerst die Bewertung!
Info:

Unsere Service kann nur dank seiner User funktionieren, die ihr Wissen über unbekannte Telefonnummern austauschen.

Wenn Sie also wissen, wem diese Nummer gehört, teilen Sie Ihre Informationen bitte mit anderen Usern. Dank der Kommentare erhalten Sie Informationen über Telefonnummern, die Sie anrufen. Wir empfehlen Ihnen also eine aktive Beteiligung an der Community des Service. Regeln fürs Kommentieren auf der Website

Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern


Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0515157130

  • (0049) 0515157130
  • (0049) 051 515 713 0
  • (+49)05 15 15 71 30
  • (+49)0515157130
  • (0049) 05 15 15 71 30
  • (+49)051 515 713 0

Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt

„Unsere Fahrer sind immer die schnellsten an der Ampel“

Lange galten Elektro-Lastwagen als völlig unpraktisch: Zu schwer wären die Akkus, zu gering die Reichweite. Dann kündigte Tesla einen E-Truck an. Seitdem entwickeln auch Daimler und MAN Modelle. Die ersten Exemplare sind bereits im Test-Einsatz.

Die deutsche Angst vor dem schlauen Traktor

Längst müssen Bauern in vielen Ländern beim Ernten nicht mehr hinterm Steuer sitzen. Die Arbeit erledigen autonome Maschinen. Doch in Deutschland befürchtet der Staat Todesopfer auf dem Acker. Die Bundesrepublik ist dabei, den Anschluss zu verlieren.

welt.de