Telefonnummer 0521032568
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49521032568

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49521032568
-
2019-06-17Lee meldete die Nummer 0521032568 als Negativ
LEGT IMMER SOFORT AUF
-
2019-06-12Aufgeweckt meldete die Nummer 0521032568 als Negativ
Betrugsversuch: Weibliche Call-Center Stimme (indischer Akzent auf Englisch) behauptet, ihr Windows-Zentrum habe ein Sicherheitsrisiko bei der Computerbenutzung festgestellt. Bei genaueren Nachfragen, wie sie Telefonnummern, Wohnadressen und Microsoft Windows-Registrierungen zuordnen könne, legt sie auf.
-
2019-06-10Bene meldete die Nummer 0521032568 als Negativ
Vorsicht falsche Microsoft-Mitarbeiter! Betrug!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0521032568
- (+49)0521032568
- (0049) 0521032568
- (+49)052 103 256 8
- (0049) 05 21 03 25 68
- (+49)05 21 03 25 68
- (0049) 052 103 256 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mehr Fossile als je zuvor“ – der Mythos von der schnellen erneuerbaren Zukunft
Trotz aller Rekorde können Wind- und Solarkraft das Wachstum fossiler Energien nicht stoppen. Laut neuestem Statusreport hat der Verbrauch von Kohle, Öl und Gas zugenommen, der CO₂-Ausstoß ebenfalls. Für die Energiewende in der Welt wird es jetzt noch sch
Ökonomen befürchten neue Euro-Krise
Die Kosten der Pandemie zerrütten die Staatshaushalte in Europa. Die Verschuldung erreicht einen neuen Rekord, vor allem Italien bereitet Sorgen. Ökonomen diskutieren bereits einen Schuldenschnitt.