Telefonnummer 0521163940720
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49521163940720

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49521163940720
-
2020-09-16Hans-Jürgen meldete die Nummer 0521163940720 als Negativ
Mahrfach anfgerufen in Zeitabständen von 1 Woche. Nach gut 5 Minuten in der Warteschleife (es hieß bereits 3 x, ich sei cer Erste in der Warteschleife) wurde die Leitung gekappt! Habe mir weitere Rückrufe geschenkt; auch wurde nie eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. Habe die Nr. jetzt in der Fritzbox gesperrt.
-
2019-08-21Iris meldete die Nummer 0521163940720 als Negativ
Pausenlose Anrufe! Keine Nachricht auf AB. Äußerst lästig.
-
2019-01-21R.S. meldete die Nummer 0521163940720 als Positiv
Gruner und Jahr Rückgewinnung von Abonnenten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0521163940720
- (0049) 0521163940720
- (+49)052 116 394 072 0
- (0049) 052 116 394 072 0
- (0049) 05 21 16 39 40 72 0
- (+49)0521163940720
- (+49)05 21 16 39 40 72 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erich Sixt wirft der Kanzlerin Panikmache vor
Obwohl die Corona-Pandemie auch den Autovermieter Sixt mit voller Wucht trifft, blickt der Konzernchef voller Zuversicht in die Zukunft. Anders als Angela Merkel sieht er das Land nicht in der schlimmsten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg.
Darum verfallen ausgerechnet die Russen nicht in Corona-Panik
Eigentlich müssten die Russen aufgrund ihrer geografischen und wirtschaftlichen Nähe zu China große Angst vor der Ausbreitung des Virus haben. Doch in Wirklichkeit geht das Land seltsam gelassen mit dem Risiko um. Die Gründe dafür sind nicht ermutigend.