Telefonnummer 05223498755
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495223498755

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495223498755
-
Sind älter als 8 JahreJennyNolasco meldete die Nummer 05223498755 als Verwirrend
Ruft mehrmals an und wenn man rangeht, wird gleich aufgelegt. Wenn es wirklich ein kontrollanruf ist nervt es langsam. Ich hab die nummer nun blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreDaniele meldete die Nummer 05223498755 als Verwirrend
Ich werde mehrmals am Tag angerufen - zunächst meldete sich Jemand als "Alex von Microsoft" und ich habe aufgelegt. Seitdem meldet sich diese Nummer mehrmals am Tag bei mir - aber Niemand spricht...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05223498755
- (0049) 052 234 987 55
- (+49)05223498755
- (0049) 05 22 34 98 75 5
- (0049) 05223498755
- (+49)052 234 987 55
- (+49)05 22 34 98 75 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das war eine reine Schönwetter-Finanzpolitik“
Der Wirtschaftsweise Achim Truger hält wenig von der Schuldenbremse und viel von Investitionsprogrammen. Auch zur Vermögensteuer hat der gewerkschaftsnahe Ökonom eine klare Meinung – die in der Bevölkerung großen Anklang finden dürfte.
„Kompliziert und ungerecht“ – Verbände klagen gegen Grundsteuermodell in elf Ländern
Verstößt das „Bundesmodell“ für die künftige Grundsteuererhebung gegen das Grundgesetz? Ein umfangreiches Rechtsgutachten legt das nahe, Musterklagen sollen die Frage klären. Für Hauseigentümer haben Experten eine eindeutige Empfehlung.