Telefonnummer 0527274525452
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49527274525452

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49527274525452
-
2019-02-13Familie K. meldete die Nummer 0527274525452 als Negativ
Sehr schlechte Verbindung, aber „Olga“ hat nach Namen gefragt und ob ich eine Lebensversicherung hätte. Bei Nachfrage, ob dies ein seriöser Anruf sei oder ein fürsie strafbarer, wurde aufgelegt. Die Nummer hatte ich zufällig vorher fotografiert, weil sie einen Tag vorher schon angerufen hat.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0527274525452
- (0049) 052 727 452 545 2
- (0049) 0527274525452
- (0049) 05 27 27 45 25 45 2
- (+49)0527274525452
- (+49)052 727 452 545 2
- (+49)05 27 27 45 25 45 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ich bin als Manager heilfroh über die EU
Deutschland ist nicht der viel zitierte Zahlmeister der EU, stellt der Bosch-Chef fest. Das Land profitiere mehr als die meisten anderen Länder vom freien Handel. Auch Bosch selbst würde es ohne EU deutlich schlechter gehen. Das sollte man bei der Europa-
„Versorgungssicherheit, wie das in dem Papier behauptet wird, ist alles andere als sicher“
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist mittlerweile bereit, bei seinen umstrittenen Plänen zum Heizungsaustausch Kompromisse einzugehen. Dr. Frank Umbach, Experte für Energiesicherheit, fordert im Interview mit WELT „mehr Realismus“ in dieser Debatte