Telefonnummer 0527820546
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49527820546

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49527820546
-
2019-11-16meldete die Nummer 0527820546 als Negativ
Angeblich Microsoft
-
2019-11-15Anonym meldete die Nummer 0527820546 als Negativ
Spricht Englisch, angeblich von Microsoft.
-
2019-09-18Anonym meldete die Nummer 0527820546 als Negativ
Callcenter Ausland. Die sprechen kein verständliches Deutsch.
-
2019-09-17Käte meldete die Nummer 0527820546 als Negativ
Heute schon 4 Anrufe, nie jemand dran, oder nur Geräusche im Hintergrund. Nervig
-
2019-09-03Anonym meldete die Nummer 0527820546 als Negativ
Robotcall aus dem Ausland - wahrscheinlich versuchte Abzocke - habe nach einigen Sekunden aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0527820546
- (0049) 05 27 82 05 46
- (0049) 0527820546
- (0049) 052 782 054 6
- (+49)0527820546
- (+49)052 782 054 6
- (+49)05 27 82 05 46
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland vor einem gigantischen Produktivitätsschub
Künstliche Intelligenz ist derzeit das Überthema. Und doch unterschätzen viele, welche revolutionäre Kraft ihr innewohnt. Ein aktueller McKinsey-Report zeigt nun, welch immenser Produktivitätsschub auch auf Deutschland zukommt – und welche Jobs und Branch
„Die neuesten Technologien sind für Büroangestellte viel bedrohlicher als für Arbeiter“
Geht den Menschen durch die Entwicklung der künstlichen Intelligenz wirklich die Arbeit aus? Ökonom Daniel Susskind erwartet dramatische Umbrüche auf dem Arbeitsmarkt. Er erklärt, wer besonders betroffen ist und warum ein Zwei-Klassen-Arbeitsmarkt entsteh