Telefonnummer 0531500006
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49531500006

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 23
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49531500006
-
Sind älter als 8 JahreBrayn meldete die Nummer 0531500006 als Negativ
Bin auch gerade zweimal angerufen worden, kenne die Numer nicht, Handy war auf lautlos..
-
Sind älter als 8 JahreFelirbg meldete die Nummer 0531500006 als Negativ
Diese Nummer ruft jeden Tag an.Echt nervig. Sie wird jetzt gesperrt.Basta !
-
Sind älter als 8 JahreTfkontoris meldete die Nummer 0531500006 als Negativ
Reiner Telefonterror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0531500006
- (0049) 053 150 000 6
- (+49)05 31 50 00 06
- (0049) 0531500006
- (+49)053 150 000 6
- (+49)0531500006
- (0049) 05 31 50 00 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn es den Leuten zu gut geht, fehlt der Druck, Leistungsbereitschaft zu zeigen“
Klaviere von Blüthner aus Leipzig gelten als Spitzenklasse, die Kunden reisen sogar aus Asien an. Mit WELT spricht Chef Christian Blüthner-Haessler darüber, warum er gerade jetzt auf „Made in Germany“ setzt und ob Hochkultur eher durch Wohlstand oder durc
Die Rückkehr des Plastikstrohhalms? Capri Sun will das Tabu brechen
Viele Kunden seien von den Papier-Strohhalmen verärgert, konstatiert der Chef von Capri Sun. Die bekannte Trinkpäckchen-Marke will zum Plastikröhrchen zurückkehren – und bei der EU-Kommission auf eine Ausnahme hinwirken. WELT erklärt, wie gut die Chancen