Telefonnummer 0532012658
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49532012658

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49532012658
-
2019-04-02Anonym meldete die Nummer 0532012658 als Negativ
Das sind englischsprachige Anrufer mit indischem Akzent, die vorgeben, Microsoft zu repräsentieren. Sie wollen deswegen Zugriff zu deinem Computer haben, um diesen stillzulegen und nach einer Lösegeldzahlung wieder freizuschalten: V e r b r e c h e r
-
2019-04-02Anonym meldete die Nummer 0532012658 als Negativ
Niemand spricht, dann computerstimme "good bye"
-
2019-04-02Anonym meldete die Nummer 0532012658 als Negativ
Zwei Mal gestört, niemand spricht, Bandstimme sagt "good bye".
-
2019-04-02Anonym meldete die Nummer 0532012658 als Negativ
Zweimal angerufen, niemand sprach.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0532012658
- (+49)05 32 01 26 58
- (+49)0532012658
- (0049) 05 32 01 26 58
- (0049) 053 201 265 8
- (+49)053 201 265 8
- (0049) 0532012658
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Signa-Tochter ist insolvent
Wichtige Baustellen des Immobilien-Entwicklers stehen angesichts der rasant gestiegenen Zinsen und der explodierenden Baukosten still. Nun hat eine deutsche Tochtergesellschaft Insolvenz angemeldet. Vieles deutet auf einen großen Knall hin.
„Error, error, error“ – Jetzt kann nur noch der Tele-Fahrer helfen
Bald werden autonome Autos Alltag sein. Doch was geschieht, wenn die Technik in voller Fahrt versagt? Eine US-Firma hat eine Lösung: Ein Mensch greift per Fernsteuerung ein. Kann das funktionieren? WELT macht die nervenaufreibende Probefahrt.