Telefonnummer 053214412332
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4953214412332

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4953214412332
-
Sind älter als 8 JahreNeorabbit meldete die Nummer 053214412332 als Negativ
Meine Freundin sagte mir es wäre eine Anwältin aus Zwickau. Bei der Rufnummern Rückverfolgung bin ich auf der Homepage von VW Sachsen GmbH gelandet. Jetzt lese ich hier alles Fake und unseriös.
-
Sind älter als 8 JahreMatze p. meldete die Nummer 053214412332 als Negativ
Kurzes anklingeln und wieder weg
-
Sind älter als 8 JahreKats meldete die Nummer 053214412332 als Verwirrend
Ich denke mir tagtäglich wenn ich solche Nummern am Display sehe: Was will denn der schon wieder. Er sagt aber nix., denn der AB ruht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 053214412332
- (+49)05 32 14 41 23 32
- (+49)053 214 412 332
- (0049) 053 214 412 332
- (+49)053214412332
- (0049) 05 32 14 41 23 32
- (0049) 053214412332
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das RKI warnt unverdrossen weiter“
Wie geht es weiter mit der Herbstwelle? Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 4. November wissen müssen.
Wieder täglich ins Büro? 19 von 20 Beschäftigten sagen „nein“
Für viele Beschäftigte hat sich die Arbeit von Zuhause zum Segen entwickelt. Mit dem Ende der Corona-Pandemie allerdings wünschen sich Chefs ihre Arbeitnehmer zunehmend zurück ins Büro. Eine Umfrage belegt mit drastischen Zahlen, auf wie wenig Gegenliebe