Telefonnummer 0534132853
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49534132853

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49534132853
-
Sind älter als 8 JahreARG meldete die Nummer 0534132853 als Unbekannte
Falscher Windows Support! Nie annehmen! Behaupten, dass der Rechner gefährdet ist....
-
Sind älter als 8 JahreHaller meldete die Nummer 0534132853 als Negativ
Nervig. Jedes Jahr wieder ruft Gruner + Jahr mehrere Wochen hintereinander an in der Hoffnung ich würde irgendwann rangehen. Einmal bin ich rangegangen. Wie schon beschrieben das besagte Hotelgutschein-Bedankungsding und der Versuch weitere Abos aufzuschwatzen
-
Sind älter als 8 JahreSoth meldete die Nummer 0534132853 als Unbekannte
Hier gibt es keine Gasversorgung mit dem angegebenen Versorger, woher man meine Nummer hat würde mich auch interessieren. Wir stehen nicht im Telefonbuch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0534132853
- (+49)05 34 13 28 53
- (+49)0534132853
- (0049) 053 413 285 3
- (0049) 05 34 13 28 53
- (0049) 0534132853
- (+49)053 413 285 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mercedes-Benz – „Bilanz war in der Summe durchwachsen“
Angesichts des schwierigen Marktumfelds rechnet Mercedes-Benz im laufenden Jahr nicht mit großen Sprüngen. Der Konzernumsatz soll auf Vorjahresniveau liegen. „Rezession macht sich im Autosektor bemerkbar“, sagt der Automobilwirtschaftsexperte Prof. Ferdin
Nicht Swift ist das Problem, sondern der Dollar
Zuletzt forderte Außenminister Heiko Maas eine Alternative zum Zahlungsabwicklungssystem Swift, um den Einfluss der USA zu begrenzen. Doch das löst das Problem nicht, sagen Ökonomen. Zudem seien die Kosten gewaltig.