Telefonnummer 0536115248652
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49536115248652

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Seesen-Groß Rhüden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49536115248652
-
2021-11-29User meldete die Nummer 0536115248652 als Negativ
Fake- ruft an, geht nicht ran, man kann auch nicht zurückrufen
-
2021-11-26User meldete die Nummer 0536115248652 als Negativ
Fake - bei Rückruf kommt Ansage "Nummer leider nicht verfügbar"
-
2021-11-25Thomas meldete die Nummer 0536115248652 als Negativ
Anruf angeblich von einer Immobilienfirma König, die sich auf ein Inserat von mir melden, habe jedoch nie ein Inserat aufgegeben. Auf Nachfrage woher genau sie meine Nummer haben wurde sehr unhöflich reagiert und aufgelegt.
-
2021-11-25Michael meldete die Nummer 0536115248652 als Negativ
SPAM: Werbeanfruf Immobilienmakler.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0536115248652
- (0049) 053 611 524 865 2
- (+49)05 36 11 52 48 65 2
- (+49)053 611 524 865 2
- (0049) 0536115248652
- (+49)0536115248652
- (0049) 05 36 11 52 48 65 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn-Sprecher Stauß – „Es liegt an der GDL, diese Sache nicht weiter zu eskalieren“
Der 20-stündige Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist offiziell beendet. In einem Statement sagt Achim Stauß, Sprecher der Deutschen Bahn: „Wir rechnen damit, dass wir morgen stabil unterwegs sein werden.“
15 Euro Mindestlohn? Mehr Netto vom Brutto ist richtig, aber nicht so
Höhere Löhne sind gerade in Zeiten von Reallohnverlusten der richtige Weg. Maßvolle Erhöhungen beim Mindestlohn sind eigentlich schon vereinbart. Doch nun will der Kanzler deutlich mehr. Dabei aber zugleich Steuern und Abgaben außer Acht zu lassen, dazu g